Druckversion |
|
Die letzte Amtshandlung des in Leipzig beheimateten Ansichtskartenverlages Trinks & Co. bezüglich Senftenberg war 1951 die Veröffentlichung
von ca. 20 verschiedenen Ansichtskarten sowie die Herausgabe eines Sammelmäppchens in dem sich dieselben Motive nur mit wesentlich geringeren Abmaßen
befanden. Nur zwei Jahre später - 1953 - stellte der 1908 von Hermann Trinks gegründete Verlag seine Geschäftstätigkeit ein. Der Firmengründer war zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben. Nach dessen Tod 1941 wurde die Firma von seiner Witwe Maria Trinks geführt. 1945 übernahm der Buchdrucker Christoph Kreickenbaum die Inhaberschaft. Sicher im Rahmen der Verstaatlichung von Privatunternehmen in der SBZ musste der Verlag 1953 seine Türen schließen. Wie geschrieben: es war 1951 als die 4 Handvoll Karten erschienen. Vom erwähnten Sammelmäppchen liegen mir nur 11 Motive vor aber ich vermute, daß sich darin urspünglich mehr Ansichten befanden. Der Umschlag des Mäppchens war wohl nicht mit Abbildungen versehen und deshalb gehe ich davon aus, daß eine gerade Anzahl von Motiven darin enthalten war. Das ist jedoch bis zum Auffinden eines vollständig erhaltenen Exemplars offen.
Fakt ist, daß der Trinks-Verlag anno 1951 auf Motive zurückgriff, die zu diesem Zeitpunkt teilweise 30 Jahre alt waren. Ich glaube in der Spitze waren
es sogar 36! Genug der Vorrede, fangen wir lieber mal an...
|
|
In diese Kategorie fällt auch das dritte Stück für heute. Ebenfalls eine schwarz-weiße Ansicht aus dem
engeren Stadtpark-Areal. Diesmal jedoch aus der östlichen Ecke und zur Abwechslung komplett neu!
Zumindest ich kannte dieses Motiv bis vor einigen Wochen nicht. Grundsätzlich nichts aufregendes doch der Sammler in mir freut sich. ![]() Nicht neu aber dafür zweifellos das ansprechendste Stück für heute ist die nachfolgende colorierte Ansicht. Wir befinden uns wiederum östlich des Schlosses. Der Blick geht gen Süden.
Verlag von Br. Pulczynski, Senftenberg
|
Postkartenverlag Otto Lieske,
|