BILD UND HEIMAT - REICHENBACH (VOGTL) Foto: Bild und Heimat (Darr) V 11 50 A 1/B 103/82 01 06 11 154 Aufnahme <= 1977 Sammlung Norbert Jurk
|
Dies trifft in gewisser Weise auch auf die Abbildung links zu. Diese kennen wir
ebenfalls von einer Mehrbildkarte und auch in besagtem Mäppchen findet man eine
Version davon. Hier stelle ich sie jedoch in ganzer Pracht und Größe von DIN A6 vor...
"Mappe" ist auch das Stichwort für die Produktion rechts.
Das Motiv ist Teil einer etwas exklusiveren Mappe mit vergleichsweise
großen Fotoabzügen. 8 an der Zahl mit teilweise fragwürdigen Bildinhalten.
Dies hier ist das dritte Motiv besagter 8. Den Rest erspare ich dem Betrachter...
Wir sehen auf dem Foto übrigens die "Nixe", die das erste Fahrgastschiff auf dem
Senftenberger See war und nur von 1973 bis 1975 eingesetzt wurde.
Eine weitaus längere Einsatzdauer, nämlich von 1977 bis 1994, hatte die MS "Glück Auf",
die wir auf der farbigen Produktion darunter erkennen können. Aufgenommen wurde das
ganze ca. 1988.
|
Herausgeber : Erholungsgebiet "Senftenberger See" Hersteller: DLK Dresden - BT Foto - F/3/9/324 J 37/75 Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet >>Senftenberger See<<" - 8 Original Handvergrösserungen Aufnahme <= 1975 Sammlung Norbert Jurk
|
BILD UND HEIMAT - REICHENBACH (VOGTL) 301301/90 III/26/13 - 01 06 0415/11 Aufnahme <= 1988 Sammlung Matthias Gleisner
Bei genauer Betrachtung der Außenansicht des "Seeblick"
erkennt man, daß der Lack zu diesem Zeitpunkt schon einigermaßen
ab war. Die Metallverkleidung über dem Eingang hätte längst
mal eine Rostschutz-Behandlung benötigt.
Der Bereich vor der Gaststätte, den wir hier recht gut
mit Gästen gefüllt sehen, wurde und wird im Senftenberger
Volksmund "Assi-Platte" genannt, was wahrscheinlich an dem
Klientel lag, welches sich dort zu feucht-fröhlichen Trinkgelagen
traf.
|
Eine Alternativaufnahme des Fahrgastschiffes finden wir auf der
farbigen Mehrbildkarte links. Der Fotograf veränderte hierzu sein Position
merklich und die abgebildeten Personen am Ufer verharrten ebenfalls nicht in
Schockstarre.
Die drei restlichen Einzelmotive entführen uns noch einmal nach Großkoschen
(links oben, rechts unten) und an das Senftenberger Ufer des Sees in Höhe
"Seeblick".
Womit ich nun zu weiter oben erwähntem "Spin" komme. Besagte Gaststätte "Seeblick"
wird nämlich auf der nächsten und unter der Überschrift "Erholungszentrum Senftenberger
See" stehenden Ansichtskartenproduktion präsentiert...
BILD UND HEIMAT - REICHENBACH (VOGTL) 301301/90 III/26/13 - 01 06 0416/11 Aufnahme <= 1988 Sammlung Norbert Jurk
|
BILD UND HEIMAT - REICHENBACH (VOGTL) 301301/90 A1/III/26/13 - 01 06 0356/11 Aufnahme <= 1988 Sammlung Matthias Gleisner
|
Weitere visuelle Eindrücke von diesem Außenbereich
habe ich einmal aus diversen farbigen Quellen zusammengestellt.
Vielleicht helfen diese ja den Erinnerungen des einen oder
anderen auf die Sprünge...
BILD UND HEIMAT - REICHENBACH (VOGTL) 301301/90 III/26/13 - 01 06 0422/11 Aufnahme <= 1988 Sammlung Norbert Jurk
|
|
Aus einer anderen Perspektive sehen wir die Gaststätte auf der Ansichtskarte
links oben. Dieses Motiv wurde in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit der
Seeblick-Abbildung auf der Mehrbildkarte geschossen. Wer genau hinschaut erkennt
die beiden Damen mit dem türkisen und dem braunen Oberteil auch auf der "Assiplatte".
Zwischen beiden Aufnahmen kann nicht viel Zeit verstrichen sein, wobei der
Fotograf dafür ggf. die Beine in die Hand nehmen mußte. Aber vielleicht verlustierten
sich die Damen, bevor sie vor dem "Seeblick" Platz nahmen, auch noch eine Weile
an den Ständen die man auf der Ansichtskarte ausmachen kann. Was auch immer dort
(an)geboten wurde.

Was die Produzenten der letzten Ansichtskarte für heute bewogen hatte, statt einer
Außenansicht für die im Fokus stehende Wohngebietsgaststätte "Seeblick" Senftenberg
ein Foto vom Großkoschener Strandabschnitt, der ja nun mal gar nichts damit zu tun hat,
zu verwenden, ist mir völlig unklar.
Bei dem Blick auf die drei restlichen Innenansichten wird sicher so manche nostalgische
Erinnerung hochkommen. Vermutlich kann jeder Senftenberger irgendein Erlebnis rekapitulieren.
Ich z.B. entsinne mich an ein festliches Mittagessen anläßlich meiner Jugendweihe Ende
April 1981, wie auch an diverse Jugenddisko-Abende, die nach meiner Erinnerung jeweils Mittwochs
Abend stattfanden und zu denen man für gewöhnlich nicht so leicht Einlaß erhielt: Wenn voll, dann voll!
Na und wenn dann noch die Geschichten von der berühmten Barfrau mit dem tiefsten Ausschnitt der DDR
hervorgekramt werden, ist's ganz aus!
Außenseiter - Spitzenreiter lässt grüßen! Besitzt vielleicht jemand eine Aufzeichnung von dieser Sendung?
|
BILD UND HEIMAT REICHENBACH i.V. Echt Foto V 11 50 A 1/B 701/75 01 06 11 148 Aufnahme <= 1975 Sammlung Norbert Jurk
|
Und damit bin ich am Ende für heute angekommen. Wer bis jetzt bei dem Thema nicht eingeschlafen ist, für den habe ich noch ein Betthupferl im Angebot.
Taddeus Punkt erklärt Struppi und uns den Senftenberger See...
Und nun Zähne putzen und ab ins Bett! In der nächsten Woche gibt es hier übrigens keine Neuigkeiten. Ich muss mich erst einmal etwas neu
sortieren und unerledigte Arbeiten fortführen. Dies betrifft z.B. Zuarbeiten zur neuen Dauerausstellung im Museum und die Arbeit an meinem kleinen
Nebenprojekt mit dem Codewort Harun.