„Sporthalle Aktivist“ 1959 = „Niederlausitzhalle“ 1990

An dieser Stelle können aktive Mitglieder des Forums ihre Beiträge leisten. Diese müssen somit nicht zwingend einem Thema der "Neues"-Seiten zugeordnet sein.
Ehrfried
Beiträge: 8
Registriert: Mi 19. Mär 2025, 11:07
Wohnort: Senftenberg
Kontaktdaten:

Re: „Sporthalle Aktivist“ 1959 = „Niederlausitzhalle“ 1990

Beitragvon Ehrfried » Sa 26. Jul 2025, 13:07

Das Thema kommt langsam in die richtigen Bahnen! :o

- Zumindest die Neue Bühne Senftenberg (Theater) hat jetzt eine verträgliche Aussage getroffen:
„Erbaut mit Teilen eines alten „Kohleschuppens“… (woher auch immer diese kamen :?: )
Siehe Spielplan - 26.09.2025!

Damit kann der gemeine Bürger leben! :D

Wie hier schon am 30.03.25 geschrieben, hat es in der Sporthalle „Aktivist“ nie nach heißen Briketts und Kohledampf gerochen, zumal die Holz-Kreuzgitterbögen bereits 1977 gegen Stahlträger ausgewechselt wurden.

- Ob nun die damaligen Baukosten 2,2 oder 2,4 Mill. DM betrugen, ist bei den jetzigen Sanierungskosten von ca 35 Mill. € von untergeordneter Bedeutung.

Gruß Ehrfried

Ehrfried
Beiträge: 8
Registriert: Mi 19. Mär 2025, 11:07
Wohnort: Senftenberg
Kontaktdaten:

Re: „Sporthalle Aktivist“ 1959 = „Niederlausitzhalle“ 1990

Beitragvon Ehrfried » Mi 8. Okt 2025, 13:54

Nachdem ich mit Frau Lehnert gesprochen habe, hat nun die neue Bühne Senftenberg zur Premiere des Stückes „Festspiel Aktivist“ nachgelegt:

1. Festspielzeitung Seite 11, O-Töne aus der Kurve.
1Grumdstueck_Halle_nB.jpg

2. Pinnwand miro.com, Geschichten von Bürgern.
Wo ein Opa ein Teil seines Grundstücks, für den Bau der Halle, als Ausgleichsfläche hergab.
2Bodenausgleich.jpg


Na dann warten wir mal auf die multifunktionale Mehrzweckhalle!
Gruß Ehrfried :D


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste