Neues 667 - 2025-11-23

Kommentare zu den
einzelnen Einträgen unter Neues
Benutzeravatar
Matthias
Administrator
Beiträge: 722
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 18:23
Wohnort: Senftenberg

Neues 667 - 2025-11-23

Beitragvon Matthias » Sa 22. Nov 2025, 09:12

Bild



Dr. Anne Dreesbach


Hier klicken, um zum entsprechenden Eintrag unter "Neues" zu springen...

dietmar
Beiträge: 22
Registriert: So 30. Jan 2022, 17:33

Re: Neues 667 - 2025-11-23

Beitragvon dietmar » Mo 24. Nov 2025, 16:56

Für das Niveau des Wettbewerbsaufrufs stehen zwei der Angeschriebenen. Es gibt keine Technische Universität Leipzig und keine TU Halle, aber in beiden Städten Universitäten wie in Potsdam. Bei der TU Dresden fehlte das ‘g‘ bei Ausschreibung. Wahrscheinlich weil kein passendes Foto zur Hand war, gibt man sich für die aufgerufene Stadtchronik mit einem GemeindechronikFoto zufrieden. Alles Kleinigkeiten, aber bezeichnend für die lieblose Herangehensweise der Senftenberger RathausVerantwortlichen.
Der Autor weiß nicht wie viele Exemplare dieser Senftenberger Stadtchronik gedruckt werden sollen. Wenn Matthias Gleisner vor steigendem Desinteresse und sinkendem Verständnis gegenüber der eigenen Geschichte warnt, sollte man sich davor nicht verschließen. Ich denke z. B. 2.000 Bücher Senftenberger Stadtgeschichte müßten erst einmal unter die Leute gebracht werden, selbst bei einer hohen Anzahl an vom Steuerzahler bezahlten Freiexemplaren.
Die häufig zitierte und vom sehr kompetenten Rudolf Lehmann als zu weitschweifig und inkompetent klassifizierte PaulitzChronik aus dem 19./20. Jahrhundert hatte in der Buchfassung rund 1.000 Seiten. So viele Seiten Geschichte werden in Zeiten der ″Follower″ und PrivatfernsehenZuschauer die wohl vom Kauf abhalten. Vielleicht sind 500 Seiten zwischen DIN A5 und DIN A4 mit 10 pt Schriftgröße und gaaanz viel Bilder noch zumutbar.
Allerdings sollte es parallel eine vom Verein für Heimatpflege Senftenberg betreute, laufend angepaßte PCDatei dieser Ortsgeschichte geben, die auch zur Ausgabe der Printfassung gerne schon umfangreicher sein darf.
Für die Erstellung und den Druck der neuen Stadtchronik will die Stadtverwaltung 155.000 € ausgeben. Bekommen soll diesen Betrag nach Fertigstellung und Lieferung die Agentur August(e) aus der Nähe von Landshut mit Frau Dr. Anne Dreesbach an der Spitze, wahrscheinlich eine exzellente Kennerin der Senftenberger Geschichte.
Der Autor dieses 667. Gruß aus Senftenberg Kommentars hat vor kurzem eine Ortsgeschichte seines deutlich kleineren, aber älteren langjährigen Wohnorts von 225 Seiten, 16 x 23 cm Papierformat mit farbigen und schwarzweiß Bildern fertiggestellt. Die hat der dortige Heimatverein in den Druck gegeben. Bei 250 Druckexemplaren kostet dieser Druck brutto 0,05 €/Seite. Der Autor bekam als Vereinsmitglied dafür keinen Cent, hat das auch nicht gefordert, aber Spaß bei der Heimatforschung gehabt.
Gewähren wir den Senftenbergern vergleichsweise 0,10 €/Seite Herstellungskosten, sind das bei 500 Seiten pro Buch Stadtchronik 50 € Kosten. Das ist nicht mehr der Preis der ″Hat ein Buch darüber geschrieben″Literatur (“Meine Furze“; “Wie ich mir das Popeln abgewöhnte“, 3. Auflage)
Für Frau Dr. Dreesbach würden bei den bezweifelten 2.000 Exemplaren 155.000 € – 100.000 € = 55.000 €, das sind 27,50 €/Buch für die Autorenschaft, also grob die geistige Leistung mit Ihrem materiellen Aufwand, übrigbleiben. Weniger Exemplare würden ihr bei bleibender Vertragssumme 155.000 € durch die Stadtverwaltung mehr einbringen, bei 1.000 Exemplaren z.B. 105 €/Buch.
Und nun laßt uns alle an Senftenbergs Historie Interessierten beobachten wie bis 2029 eine Chronik der Stadt Senftenberg entsteht.


Zurück zu „Kommentare“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste