Als ich vor gut 8 Jahren mit meinen
RECHERCHEN in den historischen Ausgaben des
>Senftenberger Anzeiger< begann, stieß ich bei der ersten Sichtung der vielen großen und kleinen
ANZEIGEN verschiedener, renommierter
Handwerksbetriebe, Geschäfte, Hotels & Gaststätten, mit denen sie
WERBUNG für sich machten, auch auf den Namen
MORITZ KRÜGER.
Dieses Geschäft mochte ich schon als Kind, weil mich sein romantisches Aussehen an Märchenillustrationen und vor allem an die Bilder meines Lieblingsmalers
CARL SPITZWEG erinnerte. Meine Großeltern kauften dort hin & wieder ein – z.B. meinen Jugendweihe-Anzug – und ließen auch schon mal einen Sack voller Bettfedern reinigen, wie es damals allgemein üblich war.
Ich habe dann (fast) alle
INSERATE von MORITZ KRÜGER aus den Jahrgängen des Lokalblattes abfotografiert, um zu ergründen,
was diesem Geschäftshaus eine so lange Firmengeschichte bescherte. Besonders auffällig war, dass in den Anzeigen nicht nur Werbung für Warensortimente (Wollwaren, Kleiderstoffe), sondern mitunter sogar nur für einen einzigen Artikel gemacht wurde. (Hosenträger, Kopftücher)
Dieser Werbetrick half der
>KRÜGER-DYNASTIE< nicht nur gute Zeiten zu genießen, sondern auch schlechte, wie den 1. Weltkrieg (1914/18), die Wirtschaftskrise 1923, den 2. Weltkrieg (1939/45), die Nachkriegszeit und sogar die DDR-Zeit zu überstehen.
Nun ist es an Ihnen, sich an der Fülle der nun folgenden
ANNONCEN zu erbauen, vor allem aber zu erkennen, dass die Firma
MORITZ KRÜGER im Laufe ihres Bestehens mehr zu bieten hatte, als sich nur – wie viele Leute denken – mit
BETT, BETTWÄSCHE, BETTFEDERN & deren
REINIGUNG zu befassen.
(1) Der Archiv-Bestand des >Senftenberger Anzeiger< beginnt leider erst mit dem Jahrgang 1882.
Hier also die ersten nachweislichen ANGEBOTE :
(2) Mit Ausbruch des 1. Weltkrieges im Juli 1914 minimierte sich die WERBUNG radikal.
MORITZ KRÜGER erteilte "Hilfe zur Selbsthilfe" - in diesem Fall zum >SELBSTSCHNEIDERN< !
(3) Nach Kriegsende kam 1919 endlich der wirtschaftliche Aufschwung
- und WERBUNG wurde wieder groß geschrieben !
(4) Die KRIEGSJAHRE 1939-1945 waren WERBEFREI.
MORITZ KRÜGER half erneut mit guten RATSCHLÄGEN:
(5) Als 1946 der >Senftenberger Anzeiger< wie Phönix aus der Asche stieg,
war MORITZ KRÜGER sofort hellwach und pries umgehend seine WAREN an:
(6) Auch die 1960er Jahre sahen ihn in der ERFOLGSSPUR...
...und ein ENDE DER 140-jährigen FIRMENHISTORIE liegt IRGENDWO IM NIRGENDWANN.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
