Die Suche ergab 664 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Harald
So 27. Apr 2014, 17:55
Forum: Kommentare
Thema: Neues 127 - 2014-04-27
Antworten: 2
Zugriffe: 14406

Re: Neues 127 - 2014-04-27

Nach den ausführlichen und sehr gut recherchierten Ausführungen im Begleittext zu den vorgestellten Bilddokumenten fällt es natürlich nicht leicht, einen Anknüpfungspunkt für meinen traditionellen Kommentar auszuwählen. Es wäre sicherlich ganz aufregend, sich in die >LATERNENSTORY< einzuklinken, ode...
von Harald
Do 24. Apr 2014, 18:24
Forum: Kommentare
Thema: Neues 126 - 2014-04-23
Antworten: 1
Zugriffe: 12105

Re: Neues 126 - 2014-04-23

Das ehemalige GESELLSCHAFTSHAUS mit Restaurantbetrieb sowie einem großen & einem kleinen Saal war seit jeher ein Ort für politische Großveranstaltungen, aber auch Treffpunkt für Freunde der Tanz~ und Unterhaltungskunst gewesen. Auch nach dem Krieg war das nicht anders. Regelmäßige Tanzveranstalt...
von Harald
Mo 21. Apr 2014, 11:20
Forum: Kommentare
Thema: Neues 126 - 2014-04-21
Antworten: 4
Zugriffe: 20223

Re: Neues 126 - 2014-04-21

Uns Kinder in der Werkssiedlung Wredestraße in Senftenberg II interessierte eigentlich wenig, woher die Grubenzüge mit Rohbraunkohle kamen, die am oberen Ende besagter Straße bimmelnd vorüber fuhren, um ihre Last im nahen Kohlebunker der Brikettfabrik MEUROSTOLLN zu entladen. Aus der Grube, die sich...
von Harald
So 20. Apr 2014, 14:39
Forum: Kommentare
Thema: Neues 126 - 2014-04-20
Antworten: 1
Zugriffe: 12542

Re: Neues 126 - 2014-04-20

WENDISCHE OSTERN Die Wenden der Lausitz begehen das OSTERFEST auf besondre Art. Drei uralte Bräuche sind es, die von Volkskunst und Volksglauben getragen sind: das OSTEIERMALEN , das OSTERSINGEN und das OSTERREITEN (Kreuzreiterprozession). Ich wende mich heute ausschließlich dem OSTEREIERMALEN zu, ...
von Harald
Sa 19. Apr 2014, 07:38
Forum: Kommentare
Thema: Neues 125 - 2014-04-18
Antworten: 1
Zugriffe: 11540

Re: Neues 125 - 2014-04-18

Der Frühling ist eingezogen, Knospen springen, Blumen blühen und morgen hoppelt der OSTERHASE wieder durch die Gärten und versteckt bunt bemalte Eier. Grund genug, sich auch einmal mit der Historie dieses beliebten Familienfestes zu beschäftigen. Vieles ist inzwischen bekannt, doch hin & wieder ...
von Harald
Fr 18. Apr 2014, 08:21
Forum: Kommentare
Thema: Neues 125 - 2014-04-17
Antworten: 1
Zugriffe: 10868

Re: Neues 125 - 2014-04-17

Lausbube.jpg Ein LAUSBUBE (Lausejunge, Lausebengel) ist eine scherzhafte Bezeichnung für einen frechen oder ungezogenen Buben. Ihm traut man auch ideenreiche Einfälle zu, die sogenannten Lausbubenstreiche. Diese richten sich oft gegen zu strenge Erwachsene und werden meist in einer Jungengruppe (se...
von Harald
Do 17. Apr 2014, 13:04
Forum: Kommentare
Thema: Neues 125 - 2014-04-16
Antworten: 1
Zugriffe: 10737

Re: Neues 125 - 2014-04-16

Eine Promenade (franz. se promener ~ spazieren) ist der Begriff für einen Spaziergang oder einen – zumeist für Spaziergänger – großzügig ausgebauten Bereich und wird heute größtenteils als Fußgängerzone verstanden. In Senftenberg gab es auch eine solche, die sich am Kreuzungspunkt Bahnhofstraße in W...
von Harald
Di 15. Apr 2014, 16:27
Forum: Kommentare
Thema: Neues 125 - 2014-04-14
Antworten: 1
Zugriffe: 10875

Re: Neues 125 - 2014-04-14

Schön, wenn ein Kommentator nicht nur auf alte Schriften & Originaldokumente sowie Artikel aus dem >Senftenberger Anzeiger< zurückgreifen kann, sondern auch auf Leserzuschriften aus der >Lausitzer Rundschau<. Als vor Jahren historische Ansichten von Senftenberg und Umgebung in der Lokalzeitung v...
von Harald
Sa 12. Apr 2014, 07:36
Forum: Kommentare
Thema: Neues 124 - 2014-04-11
Antworten: 1
Zugriffe: 10872

Re: Neues 124 - 2014-04-11

Die 50er-Jahre waren in der DDR eine widersprüchliche Zeit. Einerseits übte das Regime Druck auf die Bevölkerung aus. Andererseits gab es Hoffnung auf die Entwicklung eines "neuen Menschen". So sollten Arbeiter zugleich Kulturschaffende sein und nach dem Konzept des "Bitterfelder Wegs...
von Harald
Mi 9. Apr 2014, 17:35
Forum: Kommentare
Thema: Neues 124 - 2014-04-08
Antworten: 1
Zugriffe: 10645

Re: Neues 124 - 2014-04-08

Der 1. Mai ist in Deutschland heute ein Feiertag. Das war nicht immer so. Schon seit 1890 galt er zwar als „Tag der Arbeit“, an welchem die Arbeiter meist für den 8-Stundentag demonstrierten und ihre Forderungen mit Streikaktionen untermauerten, doch arbeitsfrei war dieser Feiertag der Arbeiterschaf...

Zur erweiterten Suche

cron