Die Suche ergab 77 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Christian neu in SFB
So 14. Jul 2024, 15:30
Forum: Dies und das
Thema: Senftenberg, Evang. Kirche Peter und Paul, Partition
Antworten: 2
Zugriffe: 27554

Senftenberg, Evang. Kirche Peter und Paul, Partition

. . “Chronica imperfecta ecclesiœ Pétri et Pauli” von Christian Hübner Die lückenhafte Chronik der Senftenberger Stadtkirche Peter und Paul Die Geschichte der evangelischen Stadtkirche Peter und Paul in Senftenberg nachzuzeichnen ist durch das Fehlen von historischen Dokumenten, bedingt, insbesonder...
von Christian neu in SFB
So 7. Jul 2024, 19:30
Forum: Kommentare
Thema: Neues 609 - 2024-06-30
Antworten: 2
Zugriffe: 13738

Re: Neues 609 - 2024-06-30

Hat wieder Freude gemacht Eure Beiträge und Kommentare zu lesen. Thematisch wie immer eng verbunden, das muß man erstmal hinkriegen.
Harald, das muß doch Stunden gedauert haben diese Texte im Originalton abzuschreiben, danke für die Kurzweil.
von Christian neu in SFB
Mo 17. Jun 2024, 19:55
Forum: Dies und das
Thema: Senftenberg, Digitale historische Bibliothek Niederlausitz
Antworten: 1
Zugriffe: 26243

Re: Digitale historische Bibliothek Senftenberg

. . Die digitale Historische Bibliothek Senftenberg/ Niederlausitz lebt. Auch, wenn es natürlich, wie von Matthias richtig vorausgesehen, keinerlei Zuarbeiten von Außenstehenden gab. Ich dachte, zumindest die Heimatvereine aus der Niederlausitz, würden gerne ihr Wissen beisteuern. Herzlichen Dank an...
von Christian neu in SFB
Mo 1. Apr 2024, 12:20
Forum: Kommentare
Thema: Neues 600 - 2024-03-31
Antworten: 3
Zugriffe: 12653

Re: Neues 600 - 2024-03-31

Ein großes "Danke" an den Administrator Auch, wenn ich als früher geborener, aber später hinzugekommener, sicher für meinen kargen Rest noch, ein ewiger Neuling in Senftenberg bleiben werde, Meine A C H T U N G an Matthias für dieses, in seiner Art und seinem Fundus einmalige Werk, die Ges...
von Christian neu in SFB
Di 26. Mär 2024, 11:10
Forum: Dies und das
Thema: Niederlausitz, Völkerwanderung, siedlungsleere Räume , Partition
Antworten: 0
Zugriffe: 30690

Niederlausitz, Völkerwanderung, siedlungsleere Räume , Partition

. Völkerwanderung: Wie kam es hier zu den siedlungsleeren Räumen über zwei Jahrhunderte ? Vielfach wurde spekuliert und seit einigen Jahren intensiv debattiert. Jetzt liegt eine ganz neue Siedlungsraumanalyse von Armin Volkmann von der Universität Heidelberg vor, der dieses Schwerpunktthema wissensc...
von Christian neu in SFB
Fr 15. Mär 2024, 12:17
Forum: Dies und das
Thema: Senftenberg, Digitale historische Bibliothek Niederlausitz
Antworten: 1
Zugriffe: 26243

Senftenberg, Digitale historische Bibliothek Niederlausitz

. Für den Aufbau einer noch umfassenderen Digitalen historischen Bibliothek für den Heimatforscher in Senftenberg und der Niederlausitz suche ich Mitstreiter die ihr vorhandenes heimatgeschichtliches Material der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wollen. Damit es nicht in Vergessenheit gerät. Aus ...
von Christian neu in SFB
So 3. Mär 2024, 10:57
Forum: Dies und das
Thema: Niederlausitz, Religion der Slawen, Partition
Antworten: 0
Zugriffe: 26692

Niederlausitz, Religion der Slawen, Partition

. Die Religion der Slawen Die slawische Mythologie beschreibt die Mythen und die religiösen Vorstellungen der slawischen Völker vor ihrer Christianisierung und ihr Fortdauern in Form „heidnischer“ Bräuche in christlicher Zeit. Allgemein ist die Quellenlage zur vorchristlichen slawischen Mythologie s...
von Christian neu in SFB
So 3. Mär 2024, 10:43
Forum: Dies und das
Thema: Niederlausitz, Religion der Germanen, Partition
Antworten: 0
Zugriffe: 27660

Niederlausitz, Religion der Germanen, Partition

. Religion der Germanen: Wehrhafte Götter mit irdischem Schicksal Die Germanen, eine Vielzahl von Stämmen im Ostseeraum, in Norddeutschland und in Südskandinavien, hatten zwar verwandte Sprachen und ein gemeinsames Weltbild, aber keine hochstehende Schriftkultur wie etwa Römer und Griechen. Neben ei...
von Christian neu in SFB
Sa 2. Mär 2024, 18:36
Forum: Dies und das
Thema: Lausitz, frühe Stämme die in der Gegend siedelten
Antworten: 0
Zugriffe: 27449

Lausitz, frühe Stämme die in der Gegend siedelten

Die Bevölkerung der Lausitz in der La -Tene -Kultur … eine lange Epoche, Wir berühren hier die Zeit kurz vor -und kurz nach der Zeitrechnung Auch die Lausitz gehörte zum ostelbischen La-Tene-Kulturkreis. Diese Kultur hat nach dem heutigen Stand der Wissenschaft nur den östlichen Teil der Lausitz um...
von Christian neu in SFB
Sa 2. Mär 2024, 14:08
Forum: Dies und das
Thema: Niederlausitz, Ur-und Frühgeschichte, Partition
Antworten: 1
Zugriffe: 23861

Skythische Kultur am Rande der Lausitz etwa bis 200 v.d.Z.

Skythische Kultur am Rande der Lausitz Zwischen dem 6. Und 2. Jahrhundert v.u.Z. reichte der Einfluss der osteuropäischen skythischen Kultur bis nach Mitteleuropa Die in den Steppen des Schwarzmeergebietes zwischen Dnepr und Don nomadisierenden iranischen Skythen besaßen eine hohe Kultur, deren Gru...

Zur erweiterten Suche

cron